Im Zuge der Verwaltungsmodernisierung durch die FPH-Regierung sind auch wir nun im so genannten „Internet“ vertreten. Wir freuen uns, Ihnen auf diesen Seiten eine Vielzahl an Hinweisen, Teilformularen und weiterführenden Linkstrukturen anbieten zu dürfen. Das Heinrich-Neumann-Verwaltungszentrum steht seit unzähligen Dekaden für strukturierte Abläufe, formgerechte Zuständigkeit und einen Service, der sich durch maximale Protokolltreue auszeichnet. Wir begleiten Sie gerne auf jedem Schritt Ihrer Verwaltungsvorhaben – ganz gleich, ob es sich um einfache Anträge, komplexe Nachforderungen oder terminlich anspruchsvolle Rückfragen handelt.
Hinweis: ¹Sämtliche digital ausgefüllte Dokumente müssen ausgedruckt und entweder gefaxt oder persönlich vorbeigebracht werden. ²Ein Termin mit persönlicher Korrespondenz zum Unterschreiben ist obligatorisch.
Im Folgenden stellen wir Antworten auf häufig gestellte Fragen bereit. Im englischen Sprachraum wird dies auch FAQ genannt. Wir sind aber keine Inselaffen und sprechen daher Amtsdeutsch. Bitte nehmen Sie diese Antworten zur Kenntnis uns sehen Sie von entsprechen Anfragen ab.
Im Grund genommen sind wir per Telefon über /telefon heneveze erreichbar. Dort werden Sie dann in das Anrufbeantwortungsuzentrum (HeNeVeZe-ABZ) weitergeleitet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass alle eingeheneden Anrufe gleich behandelt werden. Die Dauer des Aufenthalts im HeNeVeZe-ABZ hängt maßgeblich von der Besetzung der indischen Facharbeitskräfte ab. Aktuell beträgt die durchschnittliche Wartezeit ungefähr 143 Minuten.
Selbstverständlich. Einfach ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben, einscannen, faxen, vorbeibringen oder postalisch zustellen. Digitaler geht’s kaum.
Nein. Aber die erfolgreich absolvierte Teilnahme kann den Terminvergabeprozess subjektiv beschleunigen – oder zumindest emotional vorbereiten.
Bitte lesen Sie in diesem Falle die beistehenden Erklärungen oder den Text erneut. Sollten Verständnisprobleme immer noch bestehen, könnte dies an Ihrem Sprachverständnis oder Ihren kognitiven Kompetenz liegen. Im ersten Falle empfehlen wir Ihnen einen Deutsch-Sprachkurs an der Hochschule für angewandte sachkundige Sachkunde in San Bennitos City. Im zweiten Fall empfehlen wir den Schulbesuch nachzuholen, nachzukommen oder zu beginnen.